• Startseite
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Download
  • Mediathek
  • E-Befreiung DRV

gbm(at)saev.de

Für Mitglieder 0351 / 88 88 6 - 300

DE
EN
  • Mitglieder
    • Beiträge
    • Leistungen
  • Mitglied werden
  • Arbeitgeber
  • Wissenswertes
    • Beiträge aus Übergangsgebührnissen
    • Elektronisches Befreiungsverfahren von der gesetzlichen Rentenversicherung
    • Jahreskontoausweis
    • Freiwillige Mehrzahlungen
    • Persönliche Beitragsgrenze
    • Wechsel des Versorgungswerkes
    • Kindererziehungszeiten
    • Beiträge aus Kranken-, Verletzten- und Pflegeunterstützungsgeld
    • Notarztnebentätigkeiten
    • Geringfügig entlohnte Beschäftigte
    • Kranken- und Pflegeversicherung bei Leistungsbezug
    • Identitäts-/Lebensbescheinigungen
    • Versorgungsausgleich
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Ehrenamt
    • Rechtsgrundlagen und Verbandsarbeit
    • Veranstaltungen
    • Nachhaltigkeit
Logo der Sächsischen Ärzteversorgung
DE
EN

gbm(at)saev.de

Für Mitglieder 0351 / 88 88 6 - 300

- -- ---
Logo der Sächsischen Ärzteversorgung
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Fehler
  • Download
  • Mediathek
  • E-Befreiung DRV
  • Mitglieder
    • Beiträge
    • Leistungen
  • Mitglied werden
  • Arbeitgeber
  • Wissenswertes
    • Beiträge aus Übergangsgebührnissen
    • Elektronisches Befreiungsverfahren von der gesetzlichen Rentenversicherung
    • Jahreskontoausweis
    • Freiwillige Mehrzahlungen
    • Persönliche Beitragsgrenze
    • Wechsel des Versorgungswerkes
    • Kindererziehungszeiten
    • Beiträge aus Kranken-, Verletzten- und Pflegeunterstützungsgeld
    • Notarztnebentätigkeiten
    • Geringfügig entlohnte Beschäftigte
    • Kranken- und Pflegeversicherung bei Leistungsbezug
    • Identitäts-/Lebensbescheinigungen
    • Versorgungsausgleich
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Ehrenamt
    • Rechtsgrundlagen und Verbandsarbeit
    • Veranstaltungen
    • Nachhaltigkeit
  • Aktuelles
  • Gender-Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
Veränderungsmitteilung/Tätigkeitsauskunft zur Mitgliedschaft

Veränderungsmitteilung/ Tätigkeitsauskunft

zur Mitgliedschaft

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
1. Angaben zur Person
2. Veränderung in den persönlichen Angaben

Nachweis beifügen

Nachweis beifügen

3. Angaben zur bisherigen Tätigkeit
4. Veränderung der aktuellen (beruflichen) Situation

Bei Selbstständigkeit: Kopie der Geburtsurkunde des Kindes einreichen

5. Angaben zur neuen zukünftigen Tätigkeit

Hinweis:
Sofern Sie die Befreiung von des gesetzlichen Rentenversicherungspflicht für diese Beschäftigung wünschen, ist ein neuer Befreiungsantrag bei der Deutschen Rentenversicherung zu stellen. Damit die Befreiung ab Beginn Ihrer Tätigkeit ausgesprochen werden kann, muss der Antrag innerhalb einer Frist von 3 Monaten nach Aufnahme dieser Beschäftigung gestellt werden. Zur Antragsstellung gelangen Sie über den QR-Code:

https://www.e-befreiungsantrag.de/#/?bvnumber=004

Nachweis beilegen

Nachweis beilegen

6. Nachweise

Bitte hier einen Nachweis über Ihre Namensänderung hochladen.

Bitte laden Sie hier einen Nachweis über Ihre Titeländerung hoch.

Bei Selbstständigkeit: Bitte die Geburtsurkunde des Kindes hier einreichen.

Bitte laden Sie hier einen Nachweis über Ihre Tätigkeit als Beamter/Soldat hoch.

Bitte laden Sie hier einen Nachweis über Ihre Tätigkeit als Stipendiat/Hospitant/Gastarzt hoch.

7. Erklärung wahrheitsgemäßer Angaben und Datenschutzerklärung

Die im Formular gemachten Pflichtangaben sind allein zur Erfüllung des Versorgungsauftrags der Sächsischen Ärzteversorgung notwendig und erforderlich. Sie werden auf der Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.


Bitte beachten Sie weitergehend die veröffentlichte Datenschutzerklärung auf unserer Homepage www.saev.de.


Ich bin damit einverstanden, dass die vorstehend freiwillig gemachten Angaben zur Vereinfachung der Kommunikation gemäß den aktuell geltenden Datenschutzregelungen verarbeitet werden.


Die Einwilligung zur Verwendung der freiwillig gemachten Angaben kann jederzeit für die Zukunft, ohne Angabe von Gründen, widerrufen werden. Der Widerruf kann per Post, Fax oder E-Mail an die Sächsische Ärzteversorgung übermittelt werden.

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt sein.

© Sächsische Ärzteversorgung
Einrichtung der Sächsischen Landesärztekammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts 

Dr.-Külz-Ring 10 | 01067 Dresden
Tel.: 0351 / 88 88 6 -0
Fax: 0351 / 88 88 6 -410

Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag 9 - 12 und 13 - 16 Uhr
Freitag 9 - 13 Uhr

Individuelle Termine außerhalb der Öffnungszeiten
bitte vorab telefonisch vereinbaren.

  • Aktuelles
  • Gender-Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
nach oben
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Statistik

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Name: _pk_id
Anbieter: Sächsische Ärzteversorgung
Zweck: Alternative zu Google Analytics der die Seitenaufrufe nur für statistische Zwecke registriert. Mit der ID werden einige Details über den User gespeichert, wie bspw. eine eindeutige Besucher-ID.
Cookie Laufzeit: 13 Monate
Name: _pk_ses
Anbieter: Sächsische Ärzteversorgung
Zweck: Alternative zu Google Analytics der die Seitenaufrufe nur für statistische Zwecke registriert. Dieser Cookie speichert temporär Daten des Webseitenbesuches.
Cookie Laufzeit: 30 Minuten
Impressum | Datenschutz