"Gute Versorgung, für mich und meine Familie."

Herzlich Willkommen bei der Sächsischen Ärzteversorgung

Die SÄV ist ein berufsständisches Versorgungswerk und für die Alterssicherung der sächsischen Ärzte und Tierärzte verantwortlich. Seit nunmehr 30 Jahren betreuen wir unsere ärztlichen und tierärztlichen Mitglieder rund um die Themen Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung.

Mit mehr als 20.000 beitragszahlenden Mitgliedern, über 5.000 Versorgungsempfängern und einer Bilanzsumme von rund 4,7 Mrd. EUR sind wir eines der größten berufsständischen Versorgungswerke in den neuen Bundesländern.

Mitglieder

Sie sind bereits unser Mitglied? Wir beantworten Ihre Fragen und beraten zu unseren Leistungen.

Mitglied werden

Sie nehmen eine Tätigkeit als Arzt oder Tierarzt in Sachsen auf? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Wissenswertes

Ohne langes Suchen: nützliche Informationen rund um Mitgliedschaft, Beitrag und Leistung auf einen Blick.

Aktuelles

Die nächste Nachvertonung des Digitalen Forums Mitgliedschaft zum Thema "Jahreskontoausweis" steht hier für Sie bereit. Weitere Aufzeichnungen folgen zeitnah. 

Sie finden weitere Erklärvideos zu den Themen "Freiwillige Mehrzahlungen & Persönliche Beitragsgrenze" sowie "Nachhaltigkeit bei der Sächsischen Ärzteversorgung" in den jeweiligen Themenrubriken. 

Uns erreichen viele Anfragen zur Bereitstellung der Aufzeichnungen des Digitalen Forums Mitgliedschaft. 

Eine erste Nachvertonung des Themas "Freiwillige Mehrzahlungen & Persönliche Beitragsgrenze" finden Sie hier.

Weitere Erklärvideos zu den Folgethemen werden zeitnah verfügbar gemacht. Wir informieren Sie an dieser Stelle laufend dazu. 

In einem etwa 20-minütigen Vortrag stellen wir Ihnen vor, welche Parallelen und Abweichungen zwischen den zwei Systemen der ersten Säule der Altersvorsorge bestehen. Neben einer Einordnung in die Struktur der Altersvorsorge in Deutschland werden die Finanzierungsverfahren, Organisation und Leistungen gegenübergestellt. Anschließend wird es eine kurze Fragerunde geben, bei der Sie die Möglichkeit haben werden, Fragen zu stellen.

Über die Plattform edudip können Sie sich für den Termin anmelden.…

Wählen - Bewirken - Gestalten!

Wahl der Landesärztekammer 2023

Die achte Wahlperiode der Kammerversammlung der Sächsischen Landesärztekammer geht im Juni 2023 zu Ende. Auf der Grundlage der Wahlordnung der Sächsischen Landesärztekammer sind Neuwahlen der Mitglieder der Kammerversammlung durchzuführen. Die Wahlordnung und alle weiteren Informationen rund um die Wahl finden Sie auf der Website der Sächsischen Landesärztekammer

Neues aus der SÄV

In unseren jährlich erscheinenden Veröffentlichungen informieren wir Sie regelmäßig über Mitgliedschaft und Leistungen des Versorgungswerkes. Die aktuelle Ausgabe SÄV Aktuell - Ausgabe 2022 (PDF) widmet sich u. a. in einem SÄV Spezial dem neu aufgelegten "Digitalen Forum Mitgliedschaft". Eine Druckversion dieser Jahresveröffentlichung finden Sie im Oktoberheft des Ärzteblattes Sachsen (10/2022).

30 Jahre Sächsische Ärzteversorgung

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Sächsischen Ärzteversorgung erschien in der Mai-Ausgabe des Sächsischen Ärzteblattes ein Themenschwerpunkt mit interessanten Beiträgen rund um das Versorgungswerk. Werfen Sie einen Blick hinein!

nach oben